Quantcast
Channel: Krebs-Kompass-Forum seit 1997
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8495

Neues Patientenforum für stammzelltransplantierte Menschen

$
0
0
27. Februar, 2017
PRESSEMITTEILUNG

Menschen, die eine Stammzelltransplantation („SZT“) oder auch Knochenmarktransplantation („KMT“) bewältigt haben, leiden oftmals in der Folge unter medizinischen, körperlichen oder psychischen Problemen. Im Internet stehen den Betroffenen bereits diverse Patientenforen zur Verfügung. Das neue LENAforum stellt im Gegensatz zu diesen Foren, unabhängig von der Grunderkrankung, die besondere Therapie der SZT/KMT in den Mittelpunkt. Darüber hinaus bietet es auch Unterstützung für Angehörige.

Das LENAforum versteht sich als eine ständig verfügbare Ergänzung des erfolgreichen Patientenkongresses LENA-SZT (Leben nach Stammzelltransplantation), der in 2-jährigen Abständen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt findet. 
Hier werden die konkreten und vielfältigen Folgen einer allogenen SZT/KMT thematisiert. Da viele 
Transplantierte und ihre Angehörigen an diesem Kongress nicht teilnehmen können, bietet das 
LENAforum als virtuelle Selbsthilfegruppe die Möglichkeit, sich über die SZT/
KMT und ihre Folgen auszutauschen. Betroffene und Angehörige erhalten 
vor, während und nach einer SZT/KMT Rat und Hilfe bei der Bewältigung der Folgen einer Transplantation von anderen Patienten, die ihre Erfahrungen an Interessierte weiter geben können. Die fachliche Unterstützung erfolgt im Hintergrund durch die „Klinik für Stammzelltransplantation des UKE“.

Betroffene und ihre Angehörigen können sich kostenfrei im Forum anmelden. Dabei ist es völlig unerheblich, in welcher Klinik die SZT/KMT durchgeführt wurde oder wird.

Damit im Forum von Beginn an kompetente Hilfe zur Verfügung steht, bringen die „Sherpas“ ihre Erfahrungen aus der täglichen persönlichen Betreuung von SZT-Patienten und Angehörigen im UKE ein, die sie wie Bergführer auf dem beschwerlichen Weg durch eine Transplantation begleiten. Die „Sherpas“ sind eine Initiative des Fördervereins und bestehen aus bereits stammzelltransplantierten Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter(innen) des UKE.

Das LENAforum ist unter folgender Webadresse erreichbar:
http://www.lenaforum.de

---------------------------------------------------------------------------------
Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V.
Tunnkoppelstieg 10, 22359 Hamburg,
Tel. 040 – 45 000 295, info@foerderverein-kmt.de

Der Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patienten einer Knochenmark- oder Stammzelltransplantation ideell und finanziell zu unterstützen. Mit der Selbsthilfegruppe "Sherpa" begleitet der Förderverein Patienten und Angehörige auf dem Weg durch die Transplantation.

----------------------------------------------------------------------------------

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8495