Hallo alle ( und Anna05 )
Ich wollte diesen Strang jetzt schon mal aufmachen, so dass Du Anna siehst, dass Du nicht alleine mit einer Autoimmun Erkrankung bist, und wir uns hier gerne austauschen können.
Leider habe ich nicht viel Zeit heute, aber ich komme gerne bald auf das zurück.
Nur kurz: Der Antikörperteil Therapie, den Du voraussichtlich kriegst,
(Rituximab) wird auch zunehmend in der Behandlung von Autoimmun Erkrankungen eingesetzt. So gibt es auch Versuche und Anwendungen bei der MS. Ich denke nicht, dass es Probleme geben wird, in der Behandlung beider Erkrankungen gleichzeitig. Aber das werden Dir die Ärzte ja bald mal sagen, wie das bei MS genau ist.
Ich habe ( hatte ? ) Colitis Ulcerosa seit 10 Jahren, auch so eine Autoimmunkrankheit, deren Verhalten sich mit dem Einsetzen des follikulären Lymphoms bei mir unerklärlicherweise stark verändert hat.
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich denke, dass das Immunsystem hier auch reinspielt, neben den normalen genetischen Mutationen etc.
Ich melde mich in Kürze. Eventuell kannst Du ja nun hier ein wenig mehr
über Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der MS und dem Lymphom, andere Infos, etc beschreiben.
Beste Grüsse
Ben
Ich wollte diesen Strang jetzt schon mal aufmachen, so dass Du Anna siehst, dass Du nicht alleine mit einer Autoimmun Erkrankung bist, und wir uns hier gerne austauschen können.
Leider habe ich nicht viel Zeit heute, aber ich komme gerne bald auf das zurück.
Nur kurz: Der Antikörperteil Therapie, den Du voraussichtlich kriegst,
(Rituximab) wird auch zunehmend in der Behandlung von Autoimmun Erkrankungen eingesetzt. So gibt es auch Versuche und Anwendungen bei der MS. Ich denke nicht, dass es Probleme geben wird, in der Behandlung beider Erkrankungen gleichzeitig. Aber das werden Dir die Ärzte ja bald mal sagen, wie das bei MS genau ist.
Ich habe ( hatte ? ) Colitis Ulcerosa seit 10 Jahren, auch so eine Autoimmunkrankheit, deren Verhalten sich mit dem Einsetzen des follikulären Lymphoms bei mir unerklärlicherweise stark verändert hat.
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich denke, dass das Immunsystem hier auch reinspielt, neben den normalen genetischen Mutationen etc.
Ich melde mich in Kürze. Eventuell kannst Du ja nun hier ein wenig mehr
über Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der MS und dem Lymphom, andere Infos, etc beschreiben.
Beste Grüsse
Ben