Quantcast
Channel: Krebs-Kompass-Forum seit 1997
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8495

Brauche mal Hilfe und Einschätzung

$
0
0
Hallo,

im vergangenen November wurde mein Vater (Ü75) plötzlich gelb. Vorausgegangen war eine Gewichtsabnahme und hin und wieder gab es mal Magenprobleme. Letztlich war es aber die Gelbfärbung der Haut, die meinen Vater dann zum Arzt und letztlich ins Krankenhaus führte.

Die Untersuchung ergab, dass ein Tumor am Kopf der Bauchspeicheldrüse den Gallengang abklemmte. Diagnose: Adenocarcinom Pankreaskopf, TMN Stadium pT3 pN0(0/24) G2 L1 V0 Pn1 R0, Grading G2.

Drei Tage später erfolgte die OP, geplant war zunächst ein Eingriff nach der Traverso-Methode. Diese Methode konnte nicht durchgeführt werden, weil sich der Tumor wohl aus harter Substanz bestand und sich nicht ohne weiteres entfernen ließ. Man entschied sich während der OP um und operierte nach Kausch-Whipple, 1. Pankreatektomie mit Splenektomie, Cholcystektomie. Pfortaderrekonstruktion, 2. Entfernen des Abdo-VAC-Systems. Die OP dauerte eine gefühlte Ewigkeit, ca. 5 - 6 Stunden. Danach hatte er für einen weiteren Tag einen riesigen Schwamm im Bauch um noch einmal komplikationslos das OP-Ergebnis nachschauen zu können. Vier Tage lag auf der Intensivstation, weitere 5 Tage auf einer Überwachungsstation und noch ca. 10 Tage auf einer Normalstation. Größere Komplikation stellten sich nicht ein bis auf die Wundheilungsstörung an der riesigen Bauchöffnung, die seit ca. einer Woche aber nicht mehr behandlungsbedürftig ist.

Dann folgten zwei Wochen Reha und noch ca. ein Monat behandlungsfreier Zeit. Die Gewichtszunahme gestaltet sich schwer, aber zwei/drei Kilos sind wieder drauf. Er hat sein Management mit Kreons, Diabetes usw. aber auch noch nicht so richtig gut im Griff....

Heute nun war die zweite Chemo mit Gemcetabin, 20 Chemos sind vorgesehen, er weiß aber noch nicht, ob er das durchziehen wird.

Und jetzt habe ich da so meine Fragen.... Ich vermute mal, es gibt im Bereich BSK schlimmere Diagnosen, verstehen kann ich sie allerdings auch nicht restlos. Ich denke, es gibt da Fachleute unter Euch, die mir das detaillierter erklären können...

Wozu soll man ihm als Familienangehörige raten, Chemo durchziehen? Wie verhalten sich da die Studien, wie sind da Eure Erfahrungen?

Vorab danke ich Euch für Eure Antworten.

Viele Grüße
Claudia

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8495