Hallo,
meine Mutter hat nach Brustkrebs eine Metastase im Lymphknotenbereich in der Schulterregion. Nach erfolglosen Chemos befindet Sie sich nun in Behandlung mit der ECT. Es werden Flachelektroden angebracht und Gleichstrom appliziert. Durch die elektrischen Ströme soll der Tumor ohne großartige Nebenwirkungen zerstört werden. In der Presse und im Internet liest man sehr viel positives über diese Therapie. Mir erscheint sie auch logisch. Erfolgsgeschichten gibt es auch von ein paar Personen im Netz aber nur sehr spärlich. Hat jemand schon Erfahrung gemacht un kann darüber berichten?
Vielen Dank!
meine Mutter hat nach Brustkrebs eine Metastase im Lymphknotenbereich in der Schulterregion. Nach erfolglosen Chemos befindet Sie sich nun in Behandlung mit der ECT. Es werden Flachelektroden angebracht und Gleichstrom appliziert. Durch die elektrischen Ströme soll der Tumor ohne großartige Nebenwirkungen zerstört werden. In der Presse und im Internet liest man sehr viel positives über diese Therapie. Mir erscheint sie auch logisch. Erfolgsgeschichten gibt es auch von ein paar Personen im Netz aber nur sehr spärlich. Hat jemand schon Erfahrung gemacht un kann darüber berichten?
Vielen Dank!